Es ist auch dafür bekannt, dass es gegen Cholesterin und Dehnungsstreifen wirkt. Es wird als das Öl für Prellungen, Ödeme und Blutergüsse bezeichnet. Es wird bei Muskelproblemen, Hämatomen, Schlägen und in der Schönheitschirurgie wegen seiner wundheilenden Eigenschaften verwendet.
Tipps zur Verwendung in der Aromatherapie
Massage :
10 Tropfen in 20 ml pflanzlichem Arnikaöl zur Massage der schmerzhaften Muskelbereiche.
2 Tropfen ätherisches Öl in einem halben Teelöffel pflanzlichem Öl zur Massage der Wangen vor einer Weisheitszahnentfernung 2 bis 3 Mal am Tag vor der Operation und danach wiederholen, um das Auftreten von Hämatomen zu vermeiden.
Pflege :
2 Tropfen in einem Pflanzenöl für eine sanfte Massage auf den Fingern gegen das Raynaud-Syndrom.
Einige Tropfen in einem Pflanzenöl für eine sanfte Massage auf einem Bluterguss oder Ödem.
1 Tropfen in 10ml Creme gegen Couperose. Wenden Sie das Präparat zweimal täglich an und reduzieren Sie die Anzahl der Anwendungen, sobald sich eine Besserung einstellt.
Verabreichungswege in der Aromatherapie
Innerlich: nein
Über die Haut: ja
Diffusion: ja, aber aufgrund des Geruchs eher unüblich
Inhalation: Nein
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Nicht bei Kindern unter 1 Jahr anwenden (hier wird es für Kleinkinder immer verdünnt) Nicht empfohlen für schwangere und stillende Frauen ohne Rat eines Spezialisten Vorsicht bei Personen, die Antikoagulantien einnehmen, bei Personen, die mehrere Medikamente einnehmen, bei Hämophilen oder Personen, die Heparine einnehmen