Kostenlose Lieferung ab 100CHF

Patchouli

CHF 10.40 - CHF 104.30

Patchouli, was auf Tamilisch „grünes Blatt“ bedeutet, wächst hauptsächlich in Indonesien, aber auch in Malaysia und auf den Philippinen. Das ätherische Öl von Patchouli, das aus der Destillation der Blätter gewonnen wird, ist in der Parfümerie für seinen intensiven, holzigen und leicht würzigen Duft bekannt. Er wird auch in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet und ist bekannt für seine verschiedenen positiven Eigenschaften auf die Blut- und Lymphzirkulation, für seine dermatologischen Vorteile und auch als sexuelles Stimulans. Sie hilft bei der Behandlung von Hämorrhoiden, Krampfadern, Druckstellen, Cellulite und Wassereinlagerungen.

Patchouli Pogostemon cablin Herkunft: Indien Destillierter Teil: Blühende Luftteile

Auf Lager Lieferung in 2-5 Werktagen

Es ist auch bekannt als Darminfektiosum und entzündungshemmend und ist bekannt für die Bekämpfung von Impetigo, Akne und Ekzemen. Es wird auch gegen Erschöpfung, Frigidität, Stress und Angstzustände verwendet. Tipps zur Verwendung in der Aromatherapie Ausstrahlung : Einige Tropfen in einem Diffusor für 5 Minuten, um das Innere zu parfümieren und wieder zur Ruhe zu kommen. Pflege : 5 Tropfen in 20 ml Pflanzenöl bei Akne oder Ekzemen. Massage: 7 Tropfen in 20 ml Pflanzenöl für eine Massage bei Krampfadern oder als Schlankheitsmassage. 1 Tropfen ätherisches Patschuliöl + 1 Tropfen ätherisches Mastixbaumöl in 5 Tropfen Pflanzenöl im Bereich des Anus gegen Hämorrhoiden. Verabreichungswege in der Aromatherapie Innere Anwendung: nein Haut: ja (Sie sollten eine maximale Konzentration von 20% in einem Pflanzenöl nicht überschreiten. Machen Sie einen Test an der Innenseite des Ellenbogens, um die Hautverträglichkeit zu prüfen). Diffusion: ja Inhalation: ja
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Nicht bei Kindern unter 6 Jahren anwenden Nicht empfohlen für schwangere und stillende Frauen Nicht empfohlen für Personen mit einer Vorgeschichte oder einem Risiko für hormonabhängigen Krebs Vorsicht bei der Behandlung mit Thrombozytenaggregationshemmern, Antikoagulantien oder bei Gerinnungsstörungen Vorsicht bei Magengeschwüren.