Das ätherische Öl des Bergbohnenkrauts ist bekannt für seine antimykotische, antibakterielle, antiseptische und wurmtreibende Wirkung. Es wird daher zur Bekämpfung vieler Arten von Infektionen (gynäkologische, Verdauungs-, Atemwegs- und Hautinfektionen), gegen niedrigen Blutdruck aufgrund von Müdigkeit und zur Wiederherstellung des Tonus verwendet.
Tipps zur Verwendung in der Aromatherapie
Pflege
2 Tropfen ätherisches Bio-Öl auf einem Zuckerwürfel vor den Mahlzeiten zur Vorbeugung von Darminfektionen während einer Reise.
1 Tropfen ätherisches Bio-Öl + 1 Tropfen ätherisches Bio-Zitronenöl auf einem Zuckerwürfel nach den Mahlzeiten zur Förderung der Verdauung.
Massage
4 Tropfen in 20 ml Pflanzenöl als Rückenmassage gegen Müdigkeit.
Verabreichungswege in der Aromatherapie
Innere Anwendung: ja
Über die Haut: ja (eine maximale Konzentration von 20% verdünnt in einem pflanzlichen Öl sollte nicht überschritten werden)
Diffusion: nein
Inhalation: nein
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Nicht bei Kindern unter 6 Jahren anwenden Abgeraten für schwangere und stillende Frauen Risiko der Hepatotoxizität: Von einer längeren Anwendung wird abgeraten, maximal 5 bis 6 Tage der Anwendung. Nicht empfohlen für Personen mit Leber- und Ausscheidungsproblemen Dieses Öl ist sehr dermokaustisch.