Ätherisches Ravintsaraöl ist nicht giftig. Es ist für seine hohe antivirale Qualität bekannt und wird zur Vorbeugung und Behandlung von Grippe, Bronchitis, Infektionen der Atemwege, Herpes und Gürtelrose verwendet und wirkt sich positiv auf das nervliche und psychische Gleichgewicht aus. Ätherisches Ravintsaraöl ist für seine außergewöhnlichen antiviralen und antiinfektiösen Eigenschaften bekannt. Kein anderes ätherisches Öl ist mit ihm vergleichbar. Es ist ein wunderbarer Verbündeter gegen winterliche Infektionen!
Ravintsara und Teebaum: zwei sich ergänzende ätherische Öle! Sie werden oft kombiniert, um synergetisch zu wirken, da sie nicht aus denselben aromatischen Molekülen bestehen. Daher bietet die Verwendung mit Teebaumöl ein breiteres Wirkungsspektrum gegen Viren und Bakterien.
Ravintsara kann als Massage, Diffusion, Trocken- oder Feuchtinhalation, Bad oder oral verwendet werden.
Tipps zur Verwendung in der Aromatherapie
Ausstrahlung :
Einige Tropfen in einem Zerstäuber, um die Raumluft zu reinigen und zu helfen, Vitalität und Gelassenheit wiederherzustellen.
Pflege :
1 Tropfen direkt auf ein Herpesbläschen, pur oder in einem Pflanzenöl verdünnt.
Massage :
4 Tropfen in einem Esslöffel Pflanzenöl zur Massage des Brustkorbs bei Husten.
Einige Tropfen auf die Innenseite der Handgelenke einmassiert, um Grippe, Sinusitis oder Bronchitis zu bekämpfen.
4 Tropfen in einem Esslöffel Pflanzenöl für eine Massage im oberen und unteren Teil der Wirbelsäule, um Kraft und physische und psychische Vitalität wiederherzustellen.
Bad :
Ein paar Tropfen in der Badewanne geben Ihnen neuen Schwung!
Verabreichungswege in der Aromatherapie
Innerer Weg: ja
Hautweg: ja
Diffusion: ja
Inhalation: ja
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Nicht bei Kindern unter 3 Jahren anwenden. Kontraindiziert für Personen (Kinder oder Erwachsene) mit einem Risiko für oder einer Vorgeschichte von Krampfanfällen. Verboten für Personen, die Immunsuppressiva einnehmen.